Marc Krug Photography

  • Startseite
  • Portfolio
  • Über mich
  • Impressum
Home / Albums / Lost Places
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Lost Places

Der Ausdruck Lost Place bedeutet sinngemäß „vergessener Ort“. Objekte, die dem Zerfall ausgesetzt sind, werden Lost Places (verlorene Orte) genannt. Die Zukunft der Orte liegt oft im Ungewissen. Bebauungspläne, Restaurationen oder ein kompletter Abriss der Lost Places sind meist nicht leicht in die Tat umzusetzen. Die Faszination dieser Orte, die „nicht als Spektakel entworfen wurden“, liegt aber genau in dieser Ursprünglichkeit und der fehlenden (touristischen) Erschließung. Diese bietet dem Besucher die Möglichkeit selbst auf „Entdeckungsreise“ zu gehen und dabei Geschichte individuell und hautnah erleben zu können. Auf der anderen Seite birgt diese Eigenart der Plätze auch manchmal unterschätzte Gefahren, deswegen geh ich immer mit mehren in solche Bauwerke um deren Geschichte zu erkunden und in Bildern festzuhalten.

Ich wünschen Ihnen viel Spaß auf ihrer Endeckungsreise.

  1. Sal 10

    Ein verlassener Ort in Ostdeutschland.

  2. The Entrance

    Der Eingang eines verlassenen Ortes in Ostdeutschland.

  3. Place of Work

    Ein Arbeitsplatz den niemand mehr braucht.

  4. Workstation

  5. Silence Sounds

  6. Red Seats

  7. Transformers

  8. TwoGuns

  9. The Floor

  10. Wich way

  11. Mysterious Roof

  12. The last order

  13. Shower room

  14. Holzglocke

  15. The Entrance HDO

  16. Stairwell

  17. Staircase

  18. Workplace

  19. In Candlelight

  20. The Show must go on

  21. Tellertrocknung

1 of 3
  1. 1 2 3
  2. >
Tweet
  • Starseite
  • Portfolio
© Marc Krug